Ein Leben in Harmonie mit deinem Tier

Verständnis
für die Bedürfnisse deines Tieres

Erleichterung
in belastenden Situationen

Beziehung
in Liebe, Respekt & Harmonie
Konflikte sind oft Verständnisprobleme
Wie in jeder Beziehung gibt es auch zwischen Mensch und Tier Konflikte und belastende Phasen. Oft sind es wiederkehrende Verhaltensweisen oder gesundheitliche Probleme, die das harmonische Miteinander mit unseren Tieren trüben.
Menschen kommen zu mir, weil sie nicht mehr weiter wissen. Manche haben einen langen Weg von TiertrainerInnen über TierärztInnen zu TierheilpraktikerInnen hinter sich.
Tierkommunikation kann helfen bei ...
- Unerklärlicher Angst oder Aggression, z. B. bei Geräuschen, Menschen, anderen Tieren, Orten, Situationen etc.
- Belastenden Verhaltensmustern, z. B. anhaltendem Bellen und Miauen, wiederkehrender Unreinheit durch Koten, Urinieren oder Markieren, plötzlichem Bocken bei Pferden
- Reduziertem Allgemeinzustand des Tieres, z. B. Lethargie, Traurigkeit, Appetitlosigkeit
- Gesundheitlichen Problemen, z. B. Magen-Darm-Beschwerden, Hautausschlägen, Fellproblemen, Unverträglichkeiten, etc.
- Stress, z.B. durch einen bevorstehenden Umzug
So kommst du mit deinem Tier ins Gespräch
1. Kontaktaufnahme
Erzähl mir bitte kurz von dir, deinem Tier, und auf welche Fragen du Antworten suchst. Du erreichst mich per E-Mail, WhatsApp, Signal, Threema, oder per Telefon.
2. Tiergespräch
In einem Telefonat kannst du über mich direkt deine Fragen an dein Tier stellen. Oder aber du schickst mir 3–5 Fragen, und ich nehme anschließend Kontakt zu deinem Tier auf .
3. Antworten
Im Telefonat gebe ich die Antworten deines Tieres direkt am Telefon an dich weiter. Dieses Gespräch ist wie eine Dreierkonferenz mit deinem Tier, in der ich zwischen euch beiden übersetze. Während des Gesprächs machst du dir selbst Notizen und erhältst keine Zusammenfassung von mir.
Bei zeitversetzten Tiergesprächen fasse ich die Antworten deines Tieres detailliert und möglichst wörtlich zusammen und schicke sie dir schriftlich oder als Sprachnachricht.
In beiden Fällen stehe ich dir gern für Rückfragen zur Verfügung.
Dauer und Kosten
Ich vermittle zwischen dir und deinem Tier und kann dir wertvolle Erkenntnisse über die Beweggründe und Ursachen für das Verhalten deines Tieres geben. Die nötige Veränderung anstoßen kannst nur du selbst.
Wichtig:
Eine Tierkommunikation ersetzt nie den Weg zum Tierarzt, um mögliche körperliche Ursachen für das Problem deines Tieres auszuschließen.
Erfolgreiche Tierkommunikation ist, wenn ...

- du dich von mir gesehen, verstanden und ernst genommen fühlst.
- du danach besser verstehen kannst, warum sich dein Tier so verhält oder ein bestimmtes Leiden hat.
- du und dein Tier Vertrauen zueinander schöpfen und ihr gemeinsam an eurem Thema arbeiten möchtet.
- sich dein Fokus verschiebt vom Problem hin zu einem tieferen Verständnis für dein Tier.
- sich die Beziehung zwischen dir und deinem Tier entspannt und harmonisiert.
- dieses Verständnis eine neue Leichtigkeit in eure Beziehung bringt.
- euer Zusammenleben im Alltag angenehm und harmonisch wird.
Eine meiner Tiergeschichten
